top of page

AGB und Datenschutz

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

 

​

Anmeldung

​

Mit dem Anmeldeformular sichern Sie sich verbindlich Ihren Platz.

Im Falle eines Ausfalls eines Kurses oder Workshops durch die Kursleiterin wird diese für Kompensation in Form von Ersatzterminen sorgen.

Tritt ein Kunde von einer beim Anbieter gebuchten Veranstaltung zurück (auch bei Krankheit), ist die Kursleiterin berechtigt, vom Kunden pauschalen Ersatz nach folgender Maßgabe einzubehalten:

– Rücktritt ab acht Wochen bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn 50 % des Veranstaltungspreises,

– ab vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn 100 % des Veranstaltungspreises.

Alternativ kann der Kunde eine geeignete Ersatzperson bestimmen, die an der gebuchten Veranstaltung teilnimmt.

 

Sollte der Kunde einen verbindlich gebuchten Termin beim Eltern-Kind Yoga Workshop verschieben und zu einem späteren Termin wechseln wollen, werden 5 Euro Bearbeitungsgebühr pro Paar und Anmeldung fällig (nur möglich nach Absprache).

Bei Anmeldung ist der komplette Rechnungsbetrag sofort fällig.

Dieser wird per E-Mail zugesendet.

​

​

Haftung

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung, sowie auf eigenes Risiko.

Mit Anmeldung zu einem Workshop oder Kurs versichert der Kunde, freiwillig an den dargebotenen (Yoga-)Übungen teilzunehmen und nicht über seine Fähigkeiten hinauszugehen.

Selbstverschuldete Schäden obliegen daher nicht der Verantwortung der Kursleiterin!

Für schuldhaft verursachte Schäden, die in den Verantwortungsbereich der Kursleiterin fallen, haftet die Kursleiterin nach Überprüfung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen mit einer Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherung.

 

​

Datenschutz

Personenbezogene Daten (wie z.B. Name, Anschrift, Email-Adresse) verwende ich ausschließlich zu Zwecken der vertraglichen Vereinbarung (z.B. bei Anmeldung zu einem meiner Kurse) und individuellen Betreuung (z.B. bei der Bearbeitung einer Anfrage). Grundsätzlich erfolgt der Besuch meiner Website ohne Angabe personenbezogener Daten. Die Eingabe solcher Daten (z.B. über das Kontaktformular) geschieht auf freiwilliger Basis. Ich versichere, dass diese Daten entsprechend der geltenden gesetzlichen Vorschriften und datenschutzrechtlichen Bestimmungen vertraulich behandelt werden und eine Weitergabe an Dritte nicht erfolgt. Zur Erhöhung der Sicherheit bei der Datenübertragung (z.B. bei der Kommunikation per Email) nutzt die Website eine SSL-Verschlüsselung. Ich weise aber ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.
Personenbezogene Daten werden lediglich so lange gespeichert wie es zu den genannten Zwecken erforderlich ist und dann gelöscht. Hierbei werden gesetzliche und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen berücksichtigt. 


Mit Ihrem Besuch auf meiner Website werden vom Provider (WiX) automatisch Zugriffsdaten erhoben und direkt bei der Erhebung anonymisiert (zuvor besuchte Website, angeforderte Website oder Datei, Browsertyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem, verwendeter Gerätetyp, Uhrzeit des Zugriffs, IP-Adresse in anonymisierter Form zur Feststellung des Orts des Zugriffs). Die Erhebung dieser Daten dient der Sicherheit und Gewährleistung von Stabilität und Qualität des Websiteangebotes. Die Daten werden 21 Tage gespeichert und keinesfalls an Dritte weitergegeben. Zusätzlich findet eine Verarbeitung durch WiX WebAnalytics statt. Die Daten werden entweder durch einen Pixel oder ein Logfile (Protokolldatei) ermittelt; sie erlauben keine Rückschlüsse auf die Besucherinnen und Besucher und dienen ausschließlich der statistischen Auswertung und technischen Optimierung. 

 

Cookies werden vom Provider einzig eingesetzt, um den reibungslosen Betrieb der Website zu garantieren; dabei handelt es sich um so genannte technische Cookies, bei deren Anwendung es keiner Zustimmung bedarf und die nach jeder Browsersession gelöscht werden. Es ist überdies möglich, die Cookies im Browser manuell zu löschen. Zum Schutz von personenbezogenen Daten werden Profilingcookies nicht verwendet. 

 

Zur Gewährleistung des Schutzes der Rechte der betroffenen Personen ist die rechtskonforme Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen und Vorgaben zum Datenschutz (DSGVO) von WiX vertraglich bestätigt.
 

Sie haben Auskunftsrecht. So können Sie sich jederzeit unentgeltlich über alle zu Ihrer Person erhobenen Daten informieren. Sie können darüber hinaus jederzeit Ihre persönlichen Daten korrigieren, die Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten einschränken oder für die Zukunft untersagen. 

 

Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie mich als Verantwortliche unter den im Impressum und bei Kontakt angegebenen Kontaktdaten.

 

Bei Beanstandungen oder nicht zufriedenstellender Klärung Ihrer Fragen haben Sie Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde.

​

 

Schlussbestimmungen

Von diesem Vertrag abweichende Vereinbarungen sind nur wirksam, wenn sie schriftlich vereinbart werden.

 

 

 

​

 

​

bottom of page